MARIA PERNTER

Physiotherapeutin, Sportphysiotherapeutin, Heilmasseurin


Zusatzqualifikationen (Auswahl): ESP Sportphysiotherapie, Osteopathie im Sport, Dorn-Breuss-Therapie, Medizinische Massage/Heilmassage (Lymphdrainage, Triggerpunkt-Massage, Myofasziale Therapie)


Spezialgebiete: Aktive und passive Therapie bei akuten und chronischen Beschwerden, posttraumatische und postoperative Therapie, Therapie bei Sport-Verletzungen, Haltungs- und Rückenschule

Als Physiotherapeutin und Heilmasseurin ist es mein Ziel bei jeder Behandlung den Körper als Ganzes zu betrachten und dadurch die optimale Therapieform zu finden. So kann ich den Beschwerden auf den Grund gehen und nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursache des Problems behandeln. Weil mir Gesundheit sehr am Herzen liegt, werde ich Sie bestmöglich auf dem Weg zur Schmerzfreiheit, der vollständigen Genesung und Leistungsfähigkeit begleiten. Durch meine Freude an sportlicher Betätigung bin ich motiviert auch Sie für gesundheitsfördernde Bewegung zu begeistern und mit therapeutischen Maßnahmen die besten Voraussetzungen dafür zu schaffen.

Nach einem Erstgespräch mit Untersuchung werden wir ein gemeinsames Ziel vereinbaren. Die individuell angepasste Therapie beinhaltet ein optimales Ausmaß an passiven Behandlungstechniken und aktiven Übungen.

Des Weiteren werden wir Bewegungsabläufe und Gewohnheiten aus dem Alltag, dem Beruf und dem Sport näher betrachten und mögliche Ursachen für Beschwerden beseitigen.

Leistungsspektrum

Wirbelsäule
Maria Pernter

Wirbelsäule

Therapie von (Auswahl): 

  • Akuten und chronischen Rückenschmerzen 
  • Bandscheibenproblematiken 
  • Myofaszialen Schmerzen 
  • Instabilitäten und Blockaden 
  • „Hexenschuss“ 
  • Sensibilitätsstörungen in den Beinen 
  • Schleudertraumata 
  • Wirbelbrüchen 

Für Informationen und Auskünfte zum Thema Physiotherapie bei Wirbelsäulenproblematiken steht das Ordinationsteam gerne zur Verfügung. 

Return to sport
Maria Pernter unterstützt bei Return-to-Sport

Return to sport 

Ob Hobby- oder Leistungssportler: Nach einer Verletzung, Operation, Trainingspause oder bei schmerzhaften Einschränkungen im Sport, helfe ich Ihnen wieder schmerzfrei und voll leistungsfähig zu werden. 

Die sportspezifische Therapie umfasst: 

  • Unterstützung des Heilungsverlaufs und Steigerung der Belastbarkeit 
  • Beseitigung von Dysbalancen 
  • Stabilisation von Gelenken und Kräftigung der Tiefenmuskulatur 
  • Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit 
  • Vorbeugung von weiteren Verletzungen, Schmerzen und Instabilitäten 

Für Informationen und Auskünfte zum Thema Rückkehr zum Sport steht das Ordinationsteam gerne zur Verfügung. 

Beschwerden des Bewegungsapparates
Maria Pernter Physiotherapeutin im medsyn

Beschwerden des Bewegungsapparates 

  • Arthrose und Gelenkschmerzen 
  • Schulterproblematiken 
  • Muskuläre Verspannungen 
  • Haltungsinsuffizienz 
  • Gleichgewichtsproblematiken 
  • Instabilitäten 
  • Skoliose 
  • Überlastungsschmerzen und Entzündungen 

Für Informationen und Auskünfte zum Thema Beschwerden des Bewegungsapparates steht das Ordinationsteam gerne zur Verfügung. 

Kopf-Kiefer-Nacken
Kopf-Kiefer-Nackenbeschwerden - Maria Pernter unterstützt bei der Heilung

Kopf-Kiefer-Nacken

Behandlung von akuten und chronischen Nackenschmerzen und damit einhergehenden Beschwerden wie: 

  • Kopfschmerz 
  • Kieferschmerz, eingeschränkte Mundöffnung 
  • Ohrendruck, Tinnitus 
  • Schwindel 
  • Sensibilitätsstörungen in den Armen/Händen 

Für Informationen und Auskünfte zum Thema Kopf-Kiefer-Nacken steht das Ordinationsteam gerne zur Verfügung. 

Heilmassage in der Physiotherapie
Maria Pernter

Heilmassage in der Physiotherapie

Zum Erhalt und zur Wiederherstellung der Gesundheit ist, neben dem aktiven Training auch die passive Therapie sehr wichtig. Je nach Problematik werde ich auch passive Maßnahmen aus der Heilmassage zum Einsatz bringen. Der Begriff Heilmassage umfasst viele verschiedene Techniken: 

  • Lymphdrainage 
  • Myofasziale Techniken 
  • Fußreflexzonenmassage 
  • Triggerpunkt-Therapie 
  • Bindegewebsmassage, Schröpfen 
  • Manipulativmassage nach Terrier 

Für Informationen und Auskünfte zum Thema Heilmassage in der Physiotherapie steht das Ordinationsteam gerne zur Verfügung. 

Postoperative und posttraumatische Therapie
Maria Pernter

Postoperative und posttraumatische Therapie

Nach einem Trauma wie z.B. Supinationstrauma, Bruch, Bänderriss und Muskelfaserriss, oder nach einer Operation wie z.B. Arthroskopie, Endoprothesen-OP und Tumoroperation, ist eine professionelle Therapie wichtig. 

Um den Heilungsverlauf optimal zu unterstützen, beginnt die Physiotherapie unmittelbar nach dem Trauma oder der Operation: 

  • Lymphdrainage 
  • Schmerzreduktion 
  • Narbenbehandlung und -entstörung 
  • Manuelle Therapie, passive Mobilisation 
  • Beweglichkeitsverbesserung 

Um die Funktion des betroffenen Körperteils vollständig wiederherzustellen, kommen weitere Maßnahmen zum Einsatz: 

  • Aktive Übungen 
  • Beheben von Kompensationsmechanismen und Dysbalancen 
  • Muskelaufbau 
  • Stabilitäts- und Koordinationstraining 
  • Rückkehr zum gewohnten Alltag und Sport 

Für Informationen und Auskünfte zum Thema postoperative und posttraumatische Therapie steht das Ordinationsteam gerne zur Verfügung. 

Postoperative und posttraumatische Therapie
Haltungsschulung, Beckenschiefstand
Haltungsschule, Beckenschiefstand

Haltungsschulung, Beckenschiefstand 

Im Alltag, im Beruf und beim Sport überwiegen oft einseitige Belastungen. Auch Stress beeinflusst unseren Körper negativ. Dies kann zu Überlastungsschmerzen, Verspannungen, einseitigen Haltungsproblematiken und Gelenkschmerzen führen. Damit es zu keiner dauerhaften Schädigung der Körperstrukturen kommt, ist es wichtig den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. 

Der Körper ist eine Einheit und alle Systeme im Körper beeinflussen sich gegenseitig. Die Behandlungsmethode Dorn-Breuss erfolgt entlang der Wirbelsäule und hat reflexzonenartige Effekte. Organe, Psyche und Meridiane werden positiv beeinflusst und so können Dysbalancen in Ihrem Körper ausgeglichen, Beckenschiefstände behoben und die Haltung verbessert werden. Durch aktive Übungen wird die aufrechte und gesunde Haltung stabilisiert. 

Für Informationen und Auskünfte zum Thema Haltungsschulung und Beckenschiefstand steht das Ordinationsteam gerne zur Verfügung. 

Die Mobilität und die Gesundheit des Körpers sind ausschlaggebend für ein beschwerdefreies und glückliches Leben. Sie und Ihr Körper stehen bei der Therapie im Mittelpunkt. Ich werde Sie dabei begleiten, Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

 

medsyn – Gemeinsam für Ihre Gesundheit.

–  Maria Pernter  –

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Unsere Mitarbeiter kümmern sich sofort um Ihr Anliegen.